Wir über uns

Der NABU - Die Naturschutzmacher

Der NABU setzt sich deutschlandweit für bedrohte Lebensräume, Tiere und Pflanzen ein. Ein umfangreiches Informationsangebot zu allen Fragen des Naturschutzes, zu Tieren und deutschland- oder weltweiten Projekten. Mehr dazu auf der Website NABU.de mehr

Naturtelefon

Haben Sie Fragen zu Tieren, Natur und Umwelt? Unser NABU-Naturtelefon hilft bundesweit: 030 284 984-6000
(Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr).

Was wir vor Ort tun

Unserer Ortsgruppe gehören derzeit mehr als 1000 Mitglieder an. Sie wohnen in Aichtal, Altenriet, Neckartenzlingen, Schlaitdorf oder Walddorfhäslach.

Der NABU Aichtal-Neckartenzlingen setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören unter Anderem Informationsveranstaltungen und Vorträge zu Naturschutzthemen und zur naturnahen Gartengestaltung. Bei Wanderungen  und Ausflügen lernen wir  gemeinsam die Natur unserer Umgebung kennen. Unser Angebot für die Öffentlichkeit ist kostenlos und wir sind rein ehrenamtlich tätig.

 

Unser Vorstand

Naturschutzjugend (NAJU)

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei unseren monatlichen Treffen vorbei oder kommen Sie zu unseren Führungen. Wir freuen uns auf Anregungen, Ideen und auch über kritische Anmerkungen. Seien Sie willkommen!

 

Termine auf einen Blick

Mitmachen

 

Standort Naturkindergarten in Aichtal

Nicht gerade erfreuliche Diskussionen laufen im Moment wegen der Planung eines Naturkindergartens beim Schützenhaus in Grötzingen. Wir wollen klarstellen: Der NABU unterstützt die Einrichtung eines Naturkinder-gartens voll und ganz. Wir sehen auch die Verpflichtung der Stadt, für eine ausreichende Zahl von Kindergarten-plätzen zu sorgen.

 

Unsere Aufgabe ist aber der Schutz der Natur und daher weisen wir darauf hin, dass per Gesetz Biotope zu schützen sind. Dies macht den Standort am Schützenhaus so problematisch: Der Kindergarten wäre von einem Biotop umgeben, das nicht betreten werden darf. In der Umgebung liegen weitere flächenhafte Biotope, Äcker und Obstplantagen, die als Aufenthaltsfläche für Kinder nicht infrage kommen.

 

Umstritten ist die Lage weitab der Stadt und oben am Hang, sodass alle Kinder mit dem Auto gebracht und abgeholt werden. Dies war bei der strittigen Begehung am 23.09.2023 zur Sprache gekommen.

 

 

Die für die Planung zuständige untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Esslingen hatte im Schreiben vom 28.02.2023 empfohlen, andere Standorte, auch im Innenbereich, zur Deckung des Bedarfs zu prüfen“. Dieser Aufforderung schließen wir uns an. Die NABU-Ortsgruppe wird bei der Suche nach einem geeigneteren Standort beitragen und hat dem Kindergartengesamtelternbeirat die vollste Unterstützung zugesichert.

 

Agnes Pahler, Walter Buck, Sprecherteam