Seit Sommer 2023 hält Hartmut Writh Kontakt mit der Bio-AG des Gymnasiums Neckartenzlingen. Die Schüler dort betreiben und pflegen unter der Leitung des sehr engagierten Lehrers Daniel Quasthoff eine Streuobstwiese, Honigbienen-Kästen und Hühnerställe.
Hartmut Writh sagt dazu: "Ich bin begeistert, mit welchem Eifer die Schüler bei der Sache sind. Sie leben das Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
Auch der Artenschutz für Wildbienen und andere Insekten wird zusehends erweitert. In einem aktuellen Projekt haben vier Schülerteams große Nisthilfen für Mauerbienen gebaut und auf der Streuobstwiese errichtet. Die Mauerbienen benötigen vor allem heimische Wildblumen als Nahrung für die Brutkammern. Solche wurden am Schulgelände ausgesät und angepflanzt.
Unsere NABU-Ortsgruppe hat die Bio-AG mit einer Sachspende unterstützt - einer kleinen Nisthilfe, die zu öffnen ist. So können die Schüler die Entwicklung vom Ei über das Larvenstadium bis zur erwachsenen Mauerbiene beobachten.
Im Juni wird Hartmut Writh die Wiesenmahd mit seinem Balkenmäher ehrenamtlich unterstützen.