Unsere Projekte

So engagieren wir uns für den Erhalt der Natur

Wir vom NABU Aichtal-Neckartenzlingen engagieren uns seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht die Palette unserer Aktivitäten. Hier zeigen wir Ihnen, was wir tun und wie Sie uns unterstützen können.


Aktuelle Projekte

Amphibien retten

Der Bauhof Neckartenz-lingen hatte bei den Tümpeln am Golfplatz Hammetweil einen Krötenzaun errichtet. Wir haben wandernde Kröten, Frösche und Feuersalamander sicher über die Straße getragen.  mehr

Schleiereulen

Gereinigte alte Schleiereulenkästen und neue Kästen laden die nachtaktiven Eulen zum Brüten ein. In einer Scheune gab es tatsäch-lich Schleiereulen-Nachwuchs. mehr

Bio-AG am Gymnasium

Seit Sommer 2023 unterstützt Hartmut Writh die Bio-AG am Gymnasium Neckartenzlingen. Unter anderem hat er mit den Schülern Nisthilfen für Mauerbienen gebaut. mehr

Igeln helfen - aber richtig

Kranke und zu leichte Igel können den Winter in menschlicher Umgebung verbringen. Unterstützung leisten Mitglieder der NABU Ortsgruppen Metzingen und Aichtal-Neckartenz-lingen.  mehr


Weitere Projekte

Lebensraum Streuobstwiese

Als charakteristisches Element unserer Kulturlandschaft bieten Streuobstwiesen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Wir wollen ihrem schleichenden Verfall entgegen wirken.  

mehr

Schwalben willkommen

Sind Schwalben bei Ihnen willkommen und kreisen über Haus und Hof? Dann bewerben Sie sich um eine NABU-Plakette für Ihr „Schwalbenfreundliches Haus“. mehr

Bienenprojekt in Ruanda

Unsere Ortsgruppe unterstützt ein Projekt zur Entwicklung professioneller Bienenhaltung in Ruanda. Eine Fläche wurde gerodet, um bienenfreundliche Pflanzen kultivieren zu können. 

mehr

Unsere Schutzgebiete

Der Vielzahl wertvoller Biotope unserer Region gilt unsere besondere Aufmerksamkeit. Finden Sie heraus, welche Arten wir damit unterstützen und wie Sie helfen können.

mehr